Review: Vortrag „Zwischen Likes und Leere“

Cybermobbing Keynote 10. Februar 2025
Review: Vortrag „Zwischen Likes und Leere“

(Bild: © RüdigerHonnef )

📌 Zwischen Likes und Leere – Social Media als Waffe gegen Einsamkeit?

Einsamkeit ist eines der großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. In meinem Vortrag auf der Fachveranstaltung „Einsamkeit: Ursachen und Wirkungen“ in Neuss habe ich auf die Frage Anfang des Jahres mit Jein geantwortet. Social Media bietet natürlich zahlreiche Chancen, sich zu vernetzen.

💡 Soziale Netzwerke- Brücken oder Mauern?
Social Media kann Menschen verbinden, emotionale Nähe schaffen und marginalisierten Gruppen eine Stimme geben. Gerade für junge Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind digitale Räume oft essenziell, um sich zu vernetzen.

⚠️ Doch es gibt Risiken und Mechanismen, die User manipulieren und nicht erst seit der letzten US-Wahl eine Rolle spielen:
Die ständige Verfügbarkeit sozialer Netzwerke kann Einsamkeit verstärken – Vergleichsdruck, Filterblasen oder fehlende echte Bindungen sind bekannte Faktoren, die sich besonders negativ auf sehr aktive Nutzer*innen sozialer Netzwerke auswirken.

📲 Abschalten oder gegenhalten?
Lügen offenlegen, Conterspeech, Hass und Hetze: Zum internationalen Safer Internet Day „Keine Likes für Lügen“ ist unsere aktive Präsenz als User*in gefragt! Medienkompetenz ist ein Schlüssel. Gerade junge User*innen sind sich eigener Manipulationsrisiken oft nicht bewußt. Und User*innen brauchen Selbstverteidigungsstrategien, um sich sicher und verantwortungsvoll in sozialen Netzwerken bewegen zu können.

Mehr zum Safer Internet Day hier

#Einsamkeit #SocialMedia #DigitaleGesellschaft #Medienpädagogik #VerbindungStattVergleich #ZwischenLikesUndLeere #SaferInternetDay #keinelikesfürlügen